Die Basketballanlage im Bürgerpark ist seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Anlaufpunkte in Darmstadt und Umgebung. Sie ist weit mehr als nur ein Ort zum Basketballspielen – sie ist ein Ort der Begegnung, der Integration und der Gemeinschaft. Generationen von Basketballer*innen haben hier ihre ersten Körbe geworfen, Talente sind gewachsen, Freundschaften entstanden und eine enge Community hat sich über Jahre gefestigt.
Unabhängig von Herkunft, Sprache, Alter, Sexualität, sozialem oder kulturellem Hintergrund treffen sich hier fast täglich Menschen, um Basketball zu spielen oder einfach Zeit mit anderen zu verbringen. Die Anlage ist ein Rückzugsort, ein Platz zum Entspannen und ein Symbol für den Zusammenhalt in Darmstadts vielfältiger Gesellschaft. Doch dieser Ort könnte mehr sein: ein Aushängeschild für die Kreativität, Vielfalt und Gemeinschaftssinn der Stadt.
Darmstadt hat eine reiche Basketballtradition. Hier entstand Deutschlands ältester Basketballverein, und wir haben es geschafft, Nationalspieler im 3x3-Basketball hervorzubringen. Unsere Damen-, Jugend- und Rollstuhlbasketballteams sind voller Leidenschaft und Talent. Und nicht zuletzt hat der SV Darmstadt 98 kürzlich in die höheren Ligen aufgeschlossen – ein weiterer Beweis dafür, wie lebendig der Basketball in unserer Stadt ist.
Wir träumen von einer Basketballanlage, die nicht nur funktional ist, sondern auch durch eine einzigartige künstlerische Gestaltung begeistert – ein Ort, der mit Farben, Formen und Kreativität die Vielfalt unserer Stadt feiert.
Künstlerische Projekte wie „Pigalle Basketball“ in Paris haben gezeigt, wie viel Kraft in einem solchen Konzept steckt. Das Projekt wurde über 13.000 Mal auf Instagram geteilt, hat mehr als 27.000 Follower und wurde weltweit gefeiert. Diese Inspiration zeigt: Durch Kunst kann ein Platz zu einem Symbol für Kreativität, Offenheit und Gemeinschaft werden – mit Strahlkraft weit über die eigene Stadt hinaus.
Auch in Darmstadt haben wir das Potenzial, so einen Ort zu schaffen. Der Bürgerpark könnte zu einem modernen, lebendigen und farbenfrohen Treffpunkt werden, der Menschen aller Generationen zusammenbringt und die Stadt als Kultur- und Sportstandort hervorhebt.
Erste Schritte zur Modernisierung sind getan: Dank der Unterstützung des Unternehmers für Darmstadt e.V. konnten bereits die Korbanlagen erneuert werden. Sitzflächen und eine verbesserte Flutlichtanlage sind in Planung. Doch eine umfassende künstlerische Gestaltung – das Herzstück einer neuen Vision für den Platz – ist bisher nicht Teil der Haushaltsplanung.
Die Idee: Mit lokalen Künstler*innen und der Community gemeinsam Designs zu entwickeln, die den Bürgerpark in ein einzigartiges und inspirierendes Kunstwerk verwandeln. Jeder Strich Farbe, jede kreative Entscheidung soll von und für die Menschen sein, die diesen Platz lieben und nutzen.
Mit über 1.600 Followern auf Instagram zeigt die Basketball-Community Darmstadts schon jetzt großes Interesse und Unterstützung für die Neugestaltung des Platzes. Die Vision eines bunten, modernen Basketballplatzes begeistert Menschen weit über die Grenzen der Stadt hinaus.
Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, brauchen wir deine Unterstützung. Deine Unterschrift zeigt, dass Darmstadt bereit ist für einen Ort, der Sport und Kunst vereint.
Zusätzlich kannst du helfen, indem du das Projekt auf Social Media teilst. Gemeinsam schaffen wir Aufmerksamkeit und zeigen, wie wichtig dieses Projekt für Darmstadt und seine Menschen ist.
Lasst uns gemeinsam einen Platz schaffen, der nicht nur Basketball fördert, sondern auch Kunst, Kultur und Gemeinschaft feiert – für die Basketball-Community, für die Stadt, für uns alle.